LandArt

Kunstunterricht mal anders.

Nach einer Einführung in die Thematik erhalten die Kinder den Auftrag, sich ihre Arbeitsmaterialien im Wald, auf der Wiese oder wo auch immer zu suchen. Dabei erfahren sie den gesamten Reichtum der Natur, ihre Fülle an Formen und Farben. Neben weichem Moos finden sich harte Steine, biegsame Zweige, geschmeidige Fasern, runde Beeren, kantige Bucheckern…

Während der Dauer des Land-Art-Projektes können sich die Kinder intensiv auf die Natur einlassen, sie fühlen und staunen. Sie erleben sich als lernende und schöpferische Kraft. Bei Gruppenprojekten sind sie zudem ein Teil eines Teams, das ungewohnte Aufgaben übernimmt und Erfolge erlebt. All diese Empfindungen tun der Kinderseele gut!
Und da die Kunstwerke in aller Regel nicht mitgenommen werden können, lenkt das die Erkenntnis darauf, dass nicht das Besitzen das wichtigste im Leben ist, sondern das Erleben