Brennnessel – DIE wilde Pflanze – Ein Programm für Erwachsene und Jugendlicheam 3. Juni 2023

Fast alle kennen sie – viele fürchten sie. Wir wollen uns ansehen, woran das liegt. Und warum sie dennoch so eine tolle Pflanze ist. Wie sehen die “Waffen” aus, mit denen sich die Pflanze schützt? Wie können wir die Brennnessel austricksen? Und vor allem: was können wir alles mit ihr machen? Vom Färben bis zum […]

Wenn die Milch mal schlecht wird…

Ich habe eine Freude an schlecht gewordener Milch entwickelt. Ja, wirklich! Hin und wieder passiert es auch mir, dass ich nicht früh genug gemerkt habe, dass ich noch einen Rest Milch zu verarbeiten habe. Und dann ist es passiert. Zum Essen oder Verarbeiten als Lebensmittel taugt ja die homogenisierte und pasteurisierte Milch leider nicht mehr. […]

Frühsommer im Glas – Holunderblütensirup selbst gemacht

Ich habe in diesem Jahr wieder ein paar Fläschchen Holunderblütensirup hergestellt. Holunder – dieser Strauch, der in so vielen Sagen und Mythen vorkommt, der auch den rabiatesten Rückschnitt (oder trockensten Sommer) übersteht und im Frühsommer mit seinen weißen Blütendolden die Insekten glücklich macht. Dieser Holunder schenkt uns im Frühsommer seinen Duft und im Spätsommer seine […]

Ostereier – schöne Farben aus der Natur

Zur Zeit kann ich ja keine Werkküchen-Aktionen anbieten und Eure Kinder (und vielleicht auch Euch) nicht auf Ostern einstellen. Deshalb kommt hier ein kleiner Tipp für Euch, was Ihr auch ohne mich zuhause machen könnt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Studieren und Ausprobieren! In den vergangen Jahren habe ich beim Ostereier-Färben immer mal wieder […]