LandArt für Erwachsene am 28. Oktober 2022

Am 28.Oktober biete ich über das Umweltamt der Stadt Sankt Augustin einen LandArt-Workshop für Erwachsene an. Mit LandArt erschaffen wir Kunst aus den Materialien der Natur. Was wir erschaffen, belassen wir an Ort und Stelle im natürlichen Zyklus des Entstehen und Vergehens. In der LandArt geht es nicht nur um das Erschaffen, sondern vor allem […]

„Wald und Kunst“ am 14. Oktober 2022 für Kinder ab 6 Jahren

In Zusammenarbeit mit dem Umweltbüro Sankt Augustin biete ich in den Herbstferien wieder einen Tag rund um die Kunst im Wald an. Vormittags widmen wir uns dem Thema Land-Art und bauen ausschließlich aus den Angeboten des Waldes Wohnungen für Waldwichtel oder erwecken Baumgeister zum Leben. Nach einer Picknick-Pause geht es dann weiter mit natürlichen Farben, […]

Essbares in der Stadt, am 13. September 2022

Vor der Haustür oder in Parks wachsen Delikatessen, die dem Angebot im Supermarkt an Vitalstoffen um nichts nachstehen und teilweise sogar das Superfood aus Übersee in den Schatten stellen. Und das ohne Transportwege, Verpackungsmüll und Kosten. Wir profitieren also, wenn wir diese Pflanzen erkennen, schätzen lernen und ihnen Raum in unserer Stadt geben. Auch Vögeln […]

Naturerlebnistage am 30. Juni und 1. Juli 2022 für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Direkt in der ersten Woche der Sommerferien können Kinder von 6 bis 12 Jahren zwei schöne Tage in der Natur von Sankt Augustin verbringen. Wir werden entdecken, spielen, basteln… Die Naturerlebnistage werden vom Umweltamt der Stadt Sankt Augustin organisiert und von meiner lieben Kollegin Sibylle Drenker-Seredszus und mir durchgeführt. Noch sind die Informationen dazu nicht […]

Insektentage vom 27. – 29. Juni 2022 für Kinder von 7 – 12 Jahren

Direkt in der ersten Woche der Sommerferien geht es mit mir und Jürgen Wissmann vom NABU-Bonn los in die Welt der Insekten. Diese Welt ist unglaublich vielfältig! Nach einem ersten Kennenlernen werden wir daher die verschiedenen Lebensräumen erforschen – mal Wiese, mal Wasser – und uns dabei die diversen Anpassungsstrategien der Tiere anschauen. Wir werden […]

Amphibientage vom 12. – 14. April 2022 für Kinder von 7 – 12 Jahren

Kinder von 7 bis 12 Jahren können in den Osterferien wieder zusammen mit mir und Jürgen Wissmann vom NABU-Bonn in die Welt der Amphibien eintauchen. Am Naturschutzzentrum in Swisttal-Dünstekoven suchen wir Kröten, Frösche und Molche in ihren verschiedenen Lebensräumen, wir lernen ihr Futter und ihre Mitbewohner kennen und wir überlegen uns, was wir zu ihrem […]

Kreatives aus Holz — Schnitztag am 02. April 2022 für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Am 2. April können Kinder von 8 bis 12 Jahren mit mir am Haus der Natur auf der Waldau den ganzen Tag schnitzen. Wir haben Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr, um Wanderstäbe, Stifte, Kettenanhänger oder Kreisel zu schnitzen. Ich bringe einige verschiedene Vorschläge mit, aber wer eigene Vorstellungen hat, kann die natürlich auch gerne […]

Mit Efi Eichhörnchen den Wald erkunden, am 26. März 2022 für Kinder von 3 – 7 Jahren

Am „Ersten Klima-Aktionstag „Klimaschützer Wald““ am 26. März biete ich über das Haus der Natur auf der Waldau einen Ausflug an über Eichhörnchen und was sie mit dem Klima zu tun haben. Wir werden die Lebensweise dieser flinken Kerlchen näher kennenlernen und erfahren, warum auch sie an einem „Klimaschützer Wald“ interessiert sind. Kinder von 3 […]

„Kunst im Waldatelier“ am 15.10.2021 für Kinder ab 6 Jahren

In Zusammenarbeit mit dem Umweltbüro Sankt Augustin biete ich in den Herbstferien einen Tag rund um die Kunst im Wald an. Vormittags widmen wir uns dem Thema Land-Art und bauen ausschließlich aus den Angeboten des Waldes Wohnungen für Waldwichtel oder erwecken Baumgeister zum Leben. Nach einer Picknick-Pause geht es dann weiter mit natürlichen Farben, die […]

Kindergruppen

Ich betreue in Bonn zwei Eltern-Kind-Gruppen mit jeweils maximal 8 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten: Die Waldgruppe, die sich jeden Freitag in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr im Kottenforst in der Nähe des Marienhospitals trifft, und die Hofzwerge, die sich jeden Montag auf dem Leyenhof, ebenfalls […]